Auf dem alten reformierten Friedhof Westerende in Leer gibt es ein Gewölbe, das eine besondere historische Bedeutung hat: Die Krypta ist das letzte Überbleibsel der ersten Steinkirche der Stadt, die um 1189 erbaut wurde und bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bestand. Das romanische Gotte...
Es sind diese kleinen Leuchtfeuer, die durch die scheinbar endlose Dunkelheit in der Welt ein Licht der Hoffnung tragen. Am 21. Oktober 2023 sind in meiner Heimatstadt 26 Stolpersteine an acht verschiedenen Orten verlegt worden. Sie erinnern an jüdische Mitbürger aus Weener, die verfolgt, vertrie...
In dem niederländischen Dollartdorf Fiemel befinden sich noch die imposanten Überreste einer großen Flakbatterie. Sie sind im Besitz der "Groninger Landschap", die in der Nähe ein Besucherzentrum betreibt. Sie hat auch die Geschichte der Bunker-Anlagen ausführlich auf Info-Tafeln dokumentiert. D...
Einen Steinwurf weit vom Ostfriesen-Spieß entfernt (A31-Abfahrt Haren) befindet sich das Kloster Ter Apel. Idyllisch gelegen in einem von Wanderwegen durchzogenen Waldstück ist die im Jahr 1464 erbaute Abtei ein echtes Kleinod. Früher lebten und wirkten hier Mitglieder des Ordens vom Heiligen Kre...
Auf dem kleinen Deich, der entlang der Westerwoldschen Aa von Nieuwe Staatenzijl Richtung nach Bad Nieuweschans verläuft, befindet sich direkt neben dem Radweg ein Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges: Ein "Einmann-Bunker" oder auch Ringstand oder "Tobruk" genannt. Diese kompakte Beton-Ei...
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen